Rheinland-Pfalz Open 2025
Sen5-Team überzeugt mit starken Leistungen bei internationalem Turnier in Koblenz
Am 26.April 2025 fanden in Koblenz die Rheinland-Pfalz Open 2025 statt. Für die Athletinnen und Athleten des Sen5-Teams war dies eine hervorragende Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum im internationalen Vergleich zu messen.
Obwohl die Teilnehmerzahl im zweiten Jahr in Folge empfindlich zurückging, blieb die Wettbewerbsqualität hoch: Insgesamt traten 482 Kämpferinnen und Kämpfer aus sechs Nationen in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen an. Die Konkurrenz war stark, insbesondere durch Teams aus Dänemark, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, die regelmäßig bei internationalen Meisterschaften erfolgreich sind.
Das Sen5-Team aus Mayen präsentierte sich in herausragender Form und sicherte sich im Gesamt-Medaillenspiegel den 2. Platz – ein deutlicher Beleg für die Leistungsstärke und Tiefe des Kaders.
Die Bilanz:
-4 Goldmedaillen
2 Silbermedaillen
1 Bronzemedaille
Damit lag das Team nur knapp hinter dem siegreichen dänischen Spitzenteam Sportskarate.dk.
Herausragende Einzelleistungen der Sen5-Athleten:
Miley Schindler 🥇🥇 (Doppelgold Kumite Einzel und Team- mit Milena Giegling und Ise van Bommel/BLV Fighting)
Adrian Ruris 🥇🥇 (Doppelgold Kumite Einzel und Team mit Alec Blumenauer, Tim Niederelz und Louis Haas/Champions Dojo Hassloch)
Tim Niederelz🥇🥈 (Gold im Kumite Team mit Alec Blumenauer, Adrian Ruris und Louis Haas/Champions Dojo Hassloch, Silber im Einzelwettbewerb)
Alec Blumenauer 🥇🥉 (Gold im Kumite Team mit Tim Niederelz, Adrian Ruris und Louis Haas/Champions Dojo Hassloch, Bronze im Einzelwettbewerb)
Anfissa Sirichenko: 🥈 (Silber im Kumite-Einzel )
Milena Giegling 🥇 (Gold im Kumite Team mit Miley Schindler und Ise van Bommel/BLV Fighting)
Die Erfolge verteilten sich über alle Altersklassen – von den Schülern über die Jugend bis zu den Junioren – und demonstrieren damit die nachhaltige Nachwuchsarbeit des Vereins.
Christian Grüner betonte: „Die Rheinland-Pfalz Open waren ein wichtiger Test für uns. Dass wir uns gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen konnten, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Auftakt für eine ambitionierte Saison 2025
Die Rheinland-Pfalz Open waren erst der Beginn einer vollen Wettkampfsaison, in der das Team noch bei mehreren nationalen und internationalen Turnieren antreten wird. Die gezeigten Leistungen machen Mut für die kommenden Herausforderungen, darunter die Deutschen Meisterschaften und die WKF Youth League in Porec/Kroatien und Monterrey/Mexiko.
Fazit: Mit dieser starken Teamleistung hat das Sen5-Team bewiesen, dass es zu den Top-Karate-Vereinen der Region gehört. Die Medaillen sind nicht nur eine Belohnung für harte Arbeit, sondern auch ein Ansporn für die weiteren Ziele in der Saison 2025.
Text: Sen5 Karate Verein
Bilder: Jennifer Schindler/Valentina Grüner