Erfolgreiches Wochenende für den SEN5 Karate Verein
Medaillen, Nominierungen und gelungene Präsentation
Kempten / Kayl / Nürburgring – Das vergangene Wochenende gestaltete sich für den SEN5 Karate Verein außerordentlich erfolgreich. Gleich an drei verschiedenen Orten in Deutschland und Luxemburg zeigten sowohl der Nachwuchs als auch die Wettkampfelite des Vereins hervorragende Leistungen und repräsentierten ihren Verein auf würdige Weise.
Ein besonderes Highlight war die Nominierung von gleich drei SEN5-Sportlern für die nationale Spitze. Ili Hellen, Miley Schindler und Tim Niederelz wurden von ihrem Verantwortlichen, dem Bundestrainer Swen Sattler für den internationalen Vergleich „Come Together“ im bayerischen Kempten ausgewählt. Bei dieser Veranstaltung mit internationaler Beteiligung aus Polen, Italien, Österreich und Luxemburg standen hochklassige Vergleichskämpfe im Kumite in den Altersklassen U16 und U18 auf dem Programm.
Die Nominierung erwies sich als vollkommen gerechtfertigt: Ili Hellen erkämpfte sich nach vier intensiven Begegnungen den 1. Platz. Tim Niederelz und Miley Schindler sicherten sich jeweils einen respektablen 3. Platz und komplettierten damit das erfolgreiche Abschneiden des SEN5-Teams.
Parallel dazu glänzten besonders zwei SEN5-Athleten im luxemburgischen Kayl. Beim internationalen "Coupe de Kayl", einer Meisterschaft auf hohem internationalem Niveau, errangen Valentina Grüner die Goldmedaille und Dennis Lewirt die Bronzemedaille. Diese Erfolge unterstreichen eindrucksvoll die internationale Wettkampfstärke des Vereins.
Während die Kampfelite um Medaillen kämpfte, war eine kleine Vereinsdelegation parallel beim Familientag auf dem Nürburgring im Einsatz. Das Team begeisterte die zahlreichen Besucher mit spannenden Vorführungen und gewährte ihnen einen ersten Einblick in die Faszination der Kampfkunst. Zudem warb es für das große bevorstehendes Event PUNOK Rhein Shiai: Am 10. Januar 2026 wird der SEN5 Karate Verein in der Ring Arena Nürburgring nämlich selbst im Mittelpunkt stehen.
Zusammenfassend blickt der SEN5 Karate Verein auf ein äußerst erfolgreiches und erfahrungsreiches Wochenende zurück.
Der Verein gratuliert allen beteiligten Athletinnen und Athleten ganz herzlich zu ihren herausragenden Erfolgen und Leistungen.




