12 Medaillen beim int. Arawaza Cup
Halle. Mit über 1.400 Starts an zwei Wettkampftagen zählt der internationale Arawaza Cup zu den größten Karate-Events des Landes. Auf 10 Tatamis kämpften Karateka aus ganz Europa um die begehrten Medaillen.
Nach den zurückliegenden Meisterschaften in Puderbach und Koblenz galt es für die Sen5-AthletInnen, die aufsteigende Form zu bestätigen und in einem starken Starterfeld die Medaillenränge anzupeilen.
Besonders gut gelang das Ili Hellen, die Mit Platz 1 bei den Juniorinnen -53kg das erste Mal erfolgreich in die höhere Altersklasse schnupperte. In der Altersklasse U16 gelang Ili zudem Doppel-Bronze in der Kategorie -54kg und Open.
Benjamin Rost ging in der Masterklasse an den Start und erreichte mit Gold und Doppel-Silber ein fast perfektes Resultat. Mit Siegen über Kontrahenten aus Deutschland und Luxemburg ebnete er sich den Weg zu den Medaillenrängen.
Miley Schindler meisterte in der Brandberge Sporthalle einen wahren Marathon, ging sie in insgesamt sechs Disziplinen an den Start. Während sie im Einzel U16 jeweils mit Platz fünf in ihrer Gewichtsklasse -61kg und Open jeweils knapp das Siegerpodest verpasste, gewann Miley dann Bronze in der Open-Kategorie U14 und gemeinsam mit zwei Kämpferinnen aus Aalborg/Dänemark nach starken Auftritten Gold.
Mia Mußweiler gelang bei ihrem Junioren-Debüt ein toller zweiter Platz in der Open-Klasse. Im Kumite-Team U16 gewann sie im Halbfinale gegen Dänemark die entscheidende Begegnung und freute sich mit ihren zwei Mannschaftskameradinnen Ili Hellen und Miley Schindler über den Finaleinzug.
Zwar verpasste das Sen5-Trio gegen einen lettische Auswahl Gold, freute sich aber über einen sehr gelungenen Auftritt auf internationalem Top-Niveau.
Weitere Bronzemedaillen gewannen Tim Niederelz (U16 -57kg), Adrian Ruris (U16 -63kg) sowie Vincent Grüner und Yann Niederelz (U8 -27kg).
Emil Gloria und Valentina Grüner zeigten tolle Leistungen, konnten sich aber leider nicht in die Siegerlisten eintragen.
Die Sen5-Auswahl waren an insgesamt vier Goldmedaillengewinnen beteiligt und erzielten mit vier Mal Silber und vier Mal Bronze ein hervorragendes Wettkampfergebnis.
„Wenn wir jetzt noch die Big-Points machen und auch in den Finals die Nerven behalten, können wir auch bei den anstehenden Youth League-Turnieren auf die oberen Treppchen schielen“, betont der Vereinstrainer Christian Grüner.
Text: Sen5
Bilder: Jenny Schindler/Sen5
Weitere Informationen über Karate in Mayen und alle Trainingsangebote:
www.sen5.de oder 02651-40 10 144
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.