– Sen5 sammelt fleißig Edelmetall
Gut zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften der Schüler und Leistungsklasse in Berlin steuerte das Sen5-Team die Bundeshauptstadt bereits vorab an, um internationale Wettkampfluft im Horst-Korber Sportzentrum zu schnuppern.
Mit 1.100 Starts aus 20 Nationen gestalteten sich die Banzai Cup Open als hervorragende Bühne für einen Corona Re-Start auf der Karate-Bühne.
Die 6-köpfige Sen5-Auswahl, unterstützt Coaches und Eltern, bewies während der zwei spannenden Wettkampftage wieder einmal große Klasse erzielte tolle Ergebnisse.
Ganz besonders freute sich Dean Haubold, er ging in der der Kategorie Kumite Jugen U12 +43kg an den Start. Nach seiner Erstrundenniederlage gegen Finley Becker aus Puderbach besiegte er in der Trostrunde Kontrahenten aus Berlin und Erfurt.
Die Bronzemedaille auf internationaler Ebene ist sein größter bisheriger Erfolg.
Ebenfalls in der Altersklasse Schüler traten Ili Hellen (U14 -45kg) und Mia Mußweiler (U14 -50kg) auf die Tatami. Beide blieben in ihren Kämpfen jeweils unbesiegt und freuten sich über einen großen Siegerpokal. Mia bezwang nach einem Freilos Kontrahentinnen aus Erfurt, Greve /Dänemark und Weimar.
Ili setzte sich in ihrer Gruppe gegen Konkurrenz aus Gotha, Stollberg und Greve/Dänemark durch.
Für Lena Radermacher (knappes 0:1 gegen Holland) und Luisa Hellinger (1:0, 0:1) waren die Wettkämpfe leider bereits in den Vorrunden abgeschlossen. Beide sammelten aber wichtige Wettkampfpraxis auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Sen5-Karateka.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.