
Deutschlands beste Karatekämpfer trainierten in Mayen
14. November 2016
Rhein Shiai 2017 vor neuem Teilnehmerrekord
22. November 2016Zehn Medaillen beim Holzbachtal- und Fair-Play Pokal
Am Samstag feierte der Karate Verein Sen5 mit seinem jüngsten Karate-Nachwuchs gleich an zwei Orten große Erfolge.
„Bei den jungen Sportlern ist es entscheidend, dass sie sehr behutsam an die Erfahrungen an der Wettkampffläche heran geführt werden“, betont Christian Grüner. Der Sen5-Trainer entsandte eine 12-köpfige Auswahl zum Holzbachtalpokal nach Puderbach.
Die Veranstaltung, die vom Karate Verein KSC Puderbach ausgerichtet wurde, hatte sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Nachwuchswettkämpfe in der Region entwickelt. „Das Event ist genau das Richtige für unsere Champions von morgen.
Da hier im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ kämpft, haben die Teilnehmer viele Kämpfe und können so wertvolle Erfahrungen und Selbstvertrauen für di Zukunft sammeln“, erläutert Abgar Schachnasarjan, selbst aktiver und erfolgreicher Karate-Kämpfer und seit einiger Zeit auch der Koordinator für die Kleinsten Athleten im Verein.
Mit der Unterstützung des Sportstudenten zeigten die Teilnehmer von Sen5 wirklich überzeugende Leistungen. Im Starterfeld von 131 Sportlern aus 14 Vereinen erkämpften sie insgesamt 4x Gold, 2x Silber und 3x Bronze.
Das Sen5-Quartett beendete alle seine Begegnungen siegreich und stand bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podest.
Mit Leonard Giegling und Valentina Grüner trugen sich zwei 4-jährige Karateka bei ihrem zweiten Wettkampfeinsatz überhaupt sensationell in die Siegerlisten des Turniers ein.
120 Kilometer nordöstlich fand parallel zum Holzbachtalpokal der internationale Fairplay-Pokal statt. 334 Starter aus drei Nationen setzten sich hier in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 im Kampf um die Siegerpokale auseinander.
Konstantin Hehl, der bereits beim Shotokan Cup im Oktober in Bergisch-Gladbach für das Finale qualifizieren konnte, präsentierte sich auch in Düren in einer wirklich guten Verfassung.
In der Kategorie Kumite Schüler +50kg gewann Konstantin alle seine Begegnungen und freute sich so über den nächsten großen Erfolg auf internationaler Ebene.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Karateka und vielen Dank an die engagierten Eltern und an die Coaches Abgar Schachnasarjan und Srebra Petkovic für ihre Unterstützung an den Kampfflächen.
Alle Resultate im Überblick:
Holzbachtalpokal in Puderbach
1.Platz Leonard Giegling, U6 Kumite am Ball männlich
1.Platz Luan Fajardo, U8 Kumite Freikampf männlich
1.Platz Ili Hellen, U10 Kumite Freikampf weiblich
1.Platz Mariel Weiler, U12 Kumite Freikampf weiblich
2.Platz David Fajardo, U6 Kumite am Ball männlich
2.Platz Erik Walscheid, U12 Kumite Freikampf männlich
3.Platz Lea Pierczinski, U8 Kumite Freikampf weiblich
3.Platz Jayla Lueg, U10 Kumite Freikampf weiblich
3.Platz Valentina Grüner, U6 Kumite am Ball weiblich
Fair Play Pokal in NRW
1.Platz Konstantin Hehl, U14 Kumite Freikampf männlich +50kg
Bildergalerie: