
Medaillen-Triple in Belgien
9. Oktober 2023
Mit einer fast perfekten Erfolgsbilanz kehrten die Sportler*innen vom Sen5 Karate Verein von den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Kaiserslautern heim.
Mit knapp 1.000 Starts aus 198 Vereinen waren die die zurückliegenden Titelkämpfe vom 10.-11.11. 2023 in der Barbarossahalle das größte nationale Karate-Event des Jahres.
Die insgesamt sieben Mayener Karatekämpfer*innen hatten sich deshalb unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Grüner ganz besonders intensiv vorbereitet um eine wichtige Rolle bei der Medaillenvergabe zu spielen.

Allen voran bewies Ili Hellen in der Kataegorie Kumite U16 -54kg ihre hervorragende Form und erreichte nach drei hochklassigen Vorrunden-Kämpfen verdient das DM-Finale.
Gegen ihre Nationalmannschafts-Kameradin Liv-Svende König bestimmte die Gymnasistin die gesamte Kampfzeit und krönte sich mit ihrem sechsten Deutschen Meistertitel.
Christian Lenk (Kumite U16 -52kg), Miley Schindler (U16 +61kg) und Mia Mußweiler (U18 -59kg und Kumite Team U18) erzielten jeweils mit DM-Silber weitere überzeugende Ergebnisse aus Mayener Sicht.
Die Medaillensammlung komplettierten Miley Schindler und Ili Hellen zudem mit Team-Bronze in den Jugend-Mannschaftswettbewerben. Hier hatte sich das Sen5-Duo, mit Verstärkung durch Alia Hering vom KC-Puderbach, nur denkbar knapp im Halbfinale der Auswahl aus Erfurt geschlagen geben müssen.


Tim Niederelz, Kumite U16 -57kg und Adrian Ruris, Kumite U18 -68kg und Kumite Team U18 verpassten mit Rang fünf nur denkbar knapp den Schritt auf das Siegerpodest.
„Was die gezeigten Leistungen und die Anzahl der erreichten Medaillen angeht, kann man von der bisher besten Deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte sprechen. Wir sind sehr stolz auf unseren Karate-Nachwuchs“, betonte der Sen5-Vorstand Christian Grüner am Rande der Meisterschaft.
Die überzeugenden Resultate geben dem Team Rückenwind auf dem Weg zum letzten großen Turnier des Jahres in Jesolo/Italien. Hier gilt es, die tollen Ergebnisse dann auch auf internationaler Bühne zu bestätigen.
Text: Sen5 e.V.
Bilder: Jennifer Schindler sowie Gitti Kraußer/DKV