
Die besten Karate-Nachwuchstalente des Bundeslandes trainierten in Mayen
22. Februar 2017
Sen5-Talent bei der Meisterehrung der Sportjugend Rheinland-Pfalz
10. März 2017Neun Mal Edelmetall beim 9. internationalen Barbarossa-Cup
Für den Karate Verein Sen5 ist die Teilnahme der vom Budokan Kaiserslautern ausgerichteten ausgerichteten Meisterschaft bereits erfolgreiche Tradition. Auch bei der diesjährigen Veranstaltung gehörte der Sen5-Nachwuchs zum Nonplusultra der angetretenen Karateka.
Insgesamt qualifizierten sich mit Ili Hellen, Luan Fajardo und Fraidon Yaqubi gleich drei Sen5-Athleten für die Finalbegegnungen. Zwar verpassten alle drei jeweils knapp den Sprung auf den obersten Podestplatz, präsentierten sich aber mit hervorragendem Timing und Ausnahme-Techniken.
Besonders stolz war der Dojo-Leiter und RKV-Landestrainer Christian Grüner auf den jüngsten Sen5-Nachwuchs. Nico Gordaszek, Davio Fajardo und Susann Fajardo starteten in der Klasse Kumite U7 männlich bzw. weiblich.
Das Mayener Trio erkämpfte sich mit tollem Einsatz jeweils einen verdienten Platz auf dem Siegertreppchen und bewies wieder einmal dass der Karate Sen5 im Nachwuchsbereich hervorragende Arbeit leistet. Ein großer Dank gilt vor allem Abgar Schachnasarjan, der mit seiner Arbeit in der Minis-Wettkampfgruppe entscheidende Impulse für die Kleinsten Karate-Talente leistet.
Das tolle Ergebnis ergänzte Mariel Weiler, die bei den Kumite Schülern den dritten Platz erreichte und sich genau wie Tim Niederelz (U11 männlich +135cm) über die Bronzemedaille beim Barbarossa Cup freuen konnte.
Erik Walscheid gelang bei seinem Debüt in der Altersklasse U14 im Schwergewicht ebenfalls gleich der Schritt auf das Podium. Er musste sich zwar dem späteren Sieger aus Luxemburg geschlagen geben, sammelte aber wieder wichtige Wettkampferfahrung auf seinem Weg zur Landesmeisterschaft im September.
Alle weiteren Sen5-Starterinnen und Starter zeigten ebenfalls tollen Einsatz, verpassten aber leider in einem teilweise sehr starken Starterfeld den Schritt bis zu den Medaillenplätzen.
„Unsere Kids haben wirklich toll gefightet und bewiesen, dass mit ihnen in den nächsten Monaten zu rechnen ist. Wir haben zwar noch einen langen Weg zu gehen, der Einsatz und die technischen Ansätze waren aber schon Viel versprechend“, äußerte sich Coach Christian Grüner nach den Wettkämpfen.
Ein großer Dank gilt allen Athleten, dem tollen Eltern-Team und den zwei Co-Coaches Jil Augel und Julia Nowakowska.
Alle Platzierungen von Sen5 beim 9.int. Barbarossa Cup
2.Platz Luan Fajardo, Kumite U9
2.Platz Ili Hellen, Kumite U9
2.Platz Fraidon Yaqubi, Kumite Senioren
3.Platz Susann Fajardo, Kumite U7
3.Platz Tim Niederelz, Kumite U9
3.Platz Mariel Weiler, Kumite U14
3.Platz Erik Walscheid, Kumite U14
3.Platz Nico Gordaszek, Kumite U7
3.Platz Davio Fajardo, Kumite U7
Bildergalerie: