Teilnehmerrekord beim Sen5 Rhein Shiai
Nürburg. Mehr als 1.000 AthletInnen aus 23 Nationen- darunter Gäste aus Indien und Südafrika- trainierten und kämpften am 6., 7. und 8. Januar am Nürburgring um Gold.
Der Nürburgring, welcher sonst vor allem für Musikkonzerte und Rennsport-Veranstaltungen berühmt ist, stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des Karate-Sports. Die Ring Arena, der Lindner Ferienpark in Drees und das Lindner Motorsport-Hotel waren fest in den Händen von Karatekas aus aller Herren Länder.
Bereits zum vierten Mal war die Ring Arena der spektakuläre Austragungsort des Sen5 Rhein Shiai. Die tolle Location und das einmalige Veranstaltungskonzept, mit Wettkämpfen im System „Jeder-gegen Jeden“ und hochklassigem Karate-Training an insgesamt drei Tagen bildeten die Grundlage für den großen Erfolg des Events.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete Begrüßungstraining am Freitag, den 6.Januar, an welchem über 400 KämpferInnen teilnahmen und die einzigartige Atmosphäre der Ring Arena auskosten konnten.
Am Samstag wurden dann auf insgesamt 12 Kampfflächen die Wettkämpfe von morgens 08.30 Uhr bis 21.00 Uhr durchgeführt. Zahlreiche Welt- und EuropameisterInnen gaben sich in der Arena die Klinke in die Hand und sorgten für Karate-Kämpfe der Extraklasse.
Parallel dazu fanden neben der Arena im Bitburger Event-Center Trainingsstunden mit den beiden international-renommierten Trainern Salah Mesnaoui (Olympic Coach & Nationaltrainer Belgien) und Rodolfo Rodriguez (Nationaltrainer Irland) statt. So hatten die AthletInnen aus 161 Vereinen neben der Wettkampfteilnahme auch die Möglichkeit in den Unterrichtseinheiten wichtige Trainingspraxis zu sammeln.
Die KämpferInnen vom Ausrichterverein Sen5 erreichten mit drei Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze einen hervorragenden sechsten Platz im Medaillenspiegel.
Die erfolgreichste Abordnung des Turniers stellte übrigens die Deutsche Karate-Nationalmannschaft, die die Veranstaltung erstmals als Saisonauftakt für das Jahr 2023 nutzte. Die Schützlinge des Jugend Nationaltrainers Noah Bitsch und dessen Assistent Tim Milner erkämpften insgesamt sechs Mal Gold, vier Mal Silber und 10 Mal Bronze.
„Wir sind überglücklich mit dem Verlauf der Veranstaltung und möchten ganz besonders dem Nürburgring für die Möglichkeit danken, unser Event vor Ort durchführen zu können“, betont der erste Vorsitzende des Sen5 Karate Vereins Christian Grüner.
Ein großer Dank gilt an alle HelferInnen des Sen5 Karate Vereins sowie allen externen Volunteers, Kampfrichter, Wettkämpfärzte, Sanitäter und allen Gästen, AthletInnen und BetreuerInnen.
Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren:
Ergebnisse aus Sen5-Sicht:
1.Platz
Yann Niederelz, Kumite U8 -125cm
Vincent Grüner, Kumite U8 +125cm
Martin Matheis, Masterclass über 45
2.Platz
Anas Ahussein, Kumite Masterclass über 45
Miley Schindler, Kumite U14 +52kg
3.Platz
Claudia Winter, Kumite Masterclass über 45
Martina Niederelz, Kumite Masterclass über 45
Emil Gloria, Kumite U8 +125cm
Adrian Ruris, Kumite U16 -63kg
Luisa Hellinger, Kumite U18 -53kg
Text: Sen5
Bilder: Gitti Kraußer & Jenny Schindler/Sen5
Bildergalerie
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.