
Überzeugende Auftritte beim int. Coupe de Kayl/Luxemburg
17. Oktober 2022
Ticketverkauf für das Sen5 Rhein Shiai hat begonnen
24. November 2022Konya. Mit vier Medaillen, davon ein Mal Gold und drei Mal Silber kehrte die Deutsche Karate-Delegation sehr erfolgreich von der WM Jugend, Junioren und U21 heim.

Nach fünf spannenden Wettkampftagen gehörte die DKV-Auswahl zu den Top-8-Nationen im Medaillenspiegel und präsentierte sich auch abseits des Podiums wirklich überzeugend.
Ili Hellen und Mia Mußweiler trugen mit ihren Leistungen zum positiven Abschneiden bei, hatten aber leider nicht die Gelegenheit in die Kämpfe um die WM-Medaillen einzugreifen.

Mia Mußweiler schied in der Kategorie Kumite Jugend Mädchen +54kg nach einem Freilos gegen eine Kämpferin aus Israel mit 2:5 aus. Ihre zwischenzeitliche 2:1-Führung konnte die Mayenerin leider nicht über die gesamte Kampfzeit halten.
Ili Hellen startete in der Klasse Kumite Jugend Mädchen -47kg ebenfalls leider nicht optimal in die Wettkämpfe. Nach mehreren guten Aktionen, die leider nicht vom Kampfgericht bewertet wurden, musste sie einen Rückstand gegen eine Italienische Kämpferin hinnehmen. Trotz vieler Versuche gelang es Ili nicht, eine Wertung zu erzielen und musste sich mit 0:3 geschlagen geben.

„Trotz toller Form und intensiver Vorbereitungen konnten unsere beiden Kämpferinnen dieses Mal ihre Ziele nicht erreichen. Der Start bei der WM und die Erfahrung, eine solche große Meisterschaft live zu erleben, hat sie aber wieder einen großen Schritt voran gebracht“, zog der Vereinstrainer Christian Grüner ein positives Fazit.

Das nächste große Ziel ist nun die Youth League im Dezember in Venedig. Hier können die Sen5-Karateka ihre Klasse wieder unter Beweis stellen.
Herzlichen Glückwunsch auch an die Deutschen MedaillengewinnerInnen:
Hannah Riedel- Weltmeisterin Kumite Junioren +59kg
Reem Khamis- Vizeweltmeisterin Kumite U21 -61kg
Jonas Abu Wahib- Vizeweltmeister Kata U16
Heidar Safi- Vizeweltmeister Kumite Jugend -52kg
Text: Sen5
Bilder: Gitti Kraußer/DKV