
Gold und 3x Bronze beim U18-Randori
12. Oktober 2020
Sen5-Nachwuchs sammelt neun Medaillen beim Düsseldorf-Cup
25. Oktober 2020
Rapide steigende Infektionsszahlen in September/Oktober haben erste Auswirkungen auf den Sen5 Trainingsplan
Die lokale Corona-Taskforce im Landkreis Cochem hat aufgrund der aktuell steigenden Covid-19 Infektionszahlen einige neue Maßnahmen im Rahmen einer ab dem 25.10.2020 gültigen Allgemeinverfügung beschlossen, die auch den Sportbetrieb im Landkreis Cochem-Zell, also auch die Sen5-Trainingsorte in Ulmen und Kaisersesch betreffen.

„Im Innenbereich (z.B. Hallen) ist das gemeinsame sportliche Training nur mit bis zu 5 Personen bei festen Kleingruppen zulässig. Zudem wird die Anzahl der zeitgleich anwesenden Personen auf eine Person pro 20 m² Fläche begrenzt. Die Durchführung von Wettkampfsimulationen sowie Kontaktsport ist nicht zulässig.“
Ausführliche Informationen zur aktuellen Allgemeinverfügung im Landkreis Cochem-Zell
Der Sen5 Karate Verein muss aufgrund dessen den Trainingsplan der Trainingsorte Ulmen und Kaisersesch ab Montag, den 26.10.2020 umstellen und die Gruppengrößen reduzieren.
Folgende Trainingszeiten stehen montags in Ulmen zur Verfügung:
Minis I: 15.45-16.10h
Minis II: 16.15-16.40h
Minis/Kids I 16.45-17.10h
Kids I 17.15-17.40h
Kids II 17.45-18.15h
Folgende Trainingszeiten stehen donnerstags in Kaisersesch zur Verfügung:
Flo/Minis I: 15.00-15.25h
Flo/Minis II:15.30-15.55h
Minis/Kids I:16.00-16.25h
Kids I: 16.30-16.55h
Kids II: 17.00-17.25h
Kids III: 17.30-18.00h
Wir bitten, sich unbedingt verbindlich direkt anzumelden (direkte persönliche Kurznachricht oder telefonisch bei Christian Grüner +49 173 8197656) anzumelden, damit die Trainierenden in die Teilnehmerliste eintragen werden können bzw. falls ein Kurs belegt ist, ob noch Ausweichmöglichkeiten bestehen.
Unangemeldete Teilnehmer können nicht eingeplant werden, da die Kurse auf maximal 5 Personen beschränkt sind.
Wir bitten um Verständnis, es sind schwierige Zeiten, die wir nur mit Zusammenhalt und Achtsamkeit meistern können.
Auch, was den Status der weiteren Trainingsorte Koblenz und Mayen (aktuell sind beide LK noch orange) betrifft, und ob auch hier der reguläre Trainingsplan geändert werden muss, halten wir euch hier und in den Whats App-Gruppen auf dem Laufenden.
Wir versuchen, dass trotzdem jeder die Möglichkeit hat, zu trainieren.
Ausblick:
Die Vereinsleitung steht in direktem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und verfolgt tagaktuell die Informationen des Gesundheitsamtes und den Kreisverwaltungen in Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Koblenz.
Sobald eine Entspannung der Lage erkennbar ist, werden wir umgehend den ursprünglichen Trainingsplan in den Trainingsorten Ulmen und Kaisersesch wieder aufnehmen.
Online empfehlen wir folgende Webseiten zur weiteren Information zur Thematik „Corona-Virus” (SARS-CoV-2)
- Kreisverwaltung Mayen-Koblenz (Corona Ereignisticker, aktuelle News)
- Landkreis Cochem-Zell (aktuelle Informationen aus dem Landkreis bzgl. Corona)
- Robert Koch Institut:
- Bundesministerium für Gesundheit:
- Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung: (aktuelle Informationen, Tipps zum Infektionsschutz und vieles mehr)
- Deutscher Karate Verband e.V.
- rheinland-pfälzischer Karate Verband e.V.
Herzliche Grüße
Der Vereinsvorstand des Sen5 e.V.
Bild: shutterstock.com/Nr.:1142124077