Erfurt. Mit über 600 StarterInnen aus dem gesamten Bundesgebiet zählte die Deutschen Schülermeisterschaft und die DM der Masterklasse zu den wichtigsten DKV-Veranstaltungen des Jahres.
Für die Wettkämpfe in der Thüringer Landeshauptstadt hatten sich vom Mayener Karateverein Sen5 insgesamt sieben AthletInnen qualifiziert.
Zum erweiterten DM-Favoritenkreis zählten nach den erfolgreichen letzten Turnierauftritten insbesondere Tim Niederelz und Miley Schindler.
Letztere ging in der Kategorie U14 Kumite weiblich +49kg an den Start. Nach einem ungefährdeten Erstrundensieg konnte Miley leider im zweiten Durchgang nicht anknüpfen und schied etwas unglücklich aus den Wettbewerben aus.
Tim Niederelz hatte sich in seinem letzten Jahr in der Altersklasse Schüler A, nach knapp der verpassten Medaille im Vorjahr, besonders viel vorgenommen.
Im Starterfeld Kumite U14 +49kg hatte er es wieder einmal mit zahlreichen größeren Kontrahenten zu tun. Doch den Distanzunterschied glich der Mayener dank ständiger Distanzveränderung und blitzschnellen Angriffs- und Konteraktionen spielend aus.
Von Runde zu Runde, nach einem Freilos sowie Siegen über Athleten aus Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern, steigerte sich Tim und qualifizierte sich dank cleverem Kampfverhalten verdient für das Finale.
Dort stand er in der Wiederholung des Goldmedaillenkampfes vom U21-Randori 2022, dann einem Athleten aus Bremerhaven gegenüber.
Nach 90 Sekunden stand es trotz vieler Möglichkeiten 0:0. Die überzeugenderen Akzente setzte hierbei der Sen5-Kämpfer und konnte sich gemeinsam mit seinen Team- und LandesverbandskameraInnen über einen 5:0-Sieg im Pflichtentscheid (Hantei) freuen.
„Mit seiner ersten DM-Medaille überhaupt krönt Tim ein bisher fantastisches Wettkampfjahr und zeigt unabhängig von dem Ergebnis einer kontinuierliche Steigerung seiner Wettkampfleistung. Wir freuen uns riesig, dass mit diesem Titelgewinn der Knoten auf der DM-Bühne nun endlich geplatzt ist“, betont der Heimtrainer Christian Grüner.
Ein weiteres tolles Resultat erreichte in der Kategorie Kumite U12 -38kg Leonard Giegling mit seinem Viertelfinaleinzug bei den deutschen Titelkämpfen.
Zum Weiterkommen fehlte Leonard nur ein einziger Punkt. Am Ende belegte das Sen5-Talent Rang sieben und nahm sich für das kommende Jahr fest vor, ein paar weitere Stufen nach oben zu klettern.
Seine Schwester Milena (Kumite U14 -44kg) gewann nach einem Freilos gegen eine bayerische Kontrahentin, musste sich aber im Anschluss knapp gegen eine Athletin aus Thüringen geschlagen geben.
Bei den Masters ab 30 Jahren hatte Sen5 mit Anas Alhussein, Martin Matheis und Josef Luxemburger gleich drei heiße Eisen im Feuer. Während Martin in der jüngsten Vergangenheit bereits umfassende Meriten auf dem DM-Podium gesammelt hatte, feierten Anas und „Jupp“ ein erfolgreiches DM-Debüt.
Mit tollem Einsatz erzielte das Trio ein Bronze-Triple und erweiterte die Sen5-DM-Medaillensammlung gleich dreifach.
Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen!
Text: Sen5
Bilder: Jenny Schindler/Sen5
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.