
48 Sekunden fehlten zur EM-Medaille
20. Juni 2022
Tim Niederelz frisch-gebackener Deutscher Schülermeister
26. Juni 2022- Nach starkem EM-Auftritt geht es für Mia Mußweiler und ihr Team Schlag auf Schlag weiter
Nach dem fünften Platz bei den Jugend-Europameisterschaften in Prag- der größte Erfolg für die 14-jährige Gymnasiastin- richtet sich nun der Blick von Mia Mußweiler nach Porec/Kroatien
Die internationale Wettkampfveranstaltung vom 1.-3. Juli wird von der WKF (World Karate Federation) organisiert und ist das Highlight der vierteiligen Turnierserie, die zudem in Acapulco/Mexiko, Limassol/Zypern und Venedig/Italien halt macht.

Über 2.000 Starterinnen aus 55 Nationen werden in der kroatischen Hafenstadt Porec an den Start gehen.
Der Sen5-Karate Verein hat die bisherigen Stationen der Youth League mit insgesamt drei Plätzen auf dem Siegerpodest und zwei fünften Plätzen sehr erfolgreich absolviert und sich auch für die Youth League in Porec viel vorgenommen.

Auch die Deutsche Karate-Nationalmannschaft ist vor Ort. Mit Mia Mußweiler und Ili Hellen wurden gleich zwei Mayener Karateka von ihren Bundestrainern nominiert.
„Vorher gilt es aber noch einmal bei den Deutschen Meisterschaften der SchülerInnen und den Austrian Open in Salzburg, letzte wichtige Praxis für Porec zu sammeln“, fasst der Vereinsleiter Christian Grüner zusammen.
Beide Meisterschaften finden zeitgleich am Samstag, den 25. Juni statt, sodass sich das Vereinsteam aufteilen muss.
Während Mia Mußweiler und Ili Hellen beide die Kumite-Jugendwettbewerbe in Österreich bestreiten, sind Tim Niederelz, Miley Schindler, Leonard Giegling und Milena Giegling bei der DM in Erfurt in den unteren Altersklassen U12 und U14 gefordert.
Im Anschluss reist dann eine sechsköpfige Mayener Karate-Delegation weiter nach Istrien. Hier werden dann nicht nur die Medaillen bei einem der größten weltweiten Nachwuchsturniere im Karate vergeben.
Die Leistungen auf den Kampfflächen spielen eine wichtige Rolle für die Nominierungen für die im Oktober stattfindenden Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften.
Text: Sen5
Bilder: Sen5