
Ehrung im Wettbewerb „Bäm, Plopp, Boom 2020“
28. Januar 2021
„Spaß an Bewegung“- Kostenloses allgemeines Trainingsangebot für Alle
3. Februar 2021Salzburg. Vom 29.-31.Januar lud der Österreichische Karate Bund eine Auswahl des Deutschen Karate Verbandes zu einem gemeinsamen Trainingslager und Vergleichskampf ein.
Unter strengster Beachtung der vorliegenden Corona Auflagen gelang es beiden Verbänden einen gelungenen Kick-Off der Karate Wettkampfsaison zu gestalten.

Mit täglichen Corona-Tests und diszipliniertem Einhalten der Hygieneregularien hatten alle Beteiligten zwar einen anspruchsvollen Parcours zu durchlaufen. Die Freude endlich wieder auf die Matte zu treten und in freundschaftlichen Rahmen Kata- und Kumite Begegnungen auf internationalem Niveau aus zutragen überwog aber an allen Stellen.
Jil Augel vom Sen5 Karate Verein wurde für die Maßnahme in Salzburg durch ihren Bundestrainer Thomas Nitschmann nominiert- Jils erster internationaler Einsatz in der Leistungsklasse überhaupt.
Trotz der langen Pause fand sich die Kottenheimerin in ihren zwei Begegnungen auf der Kampffläche sofort wieder sehr gut zurecht und untermauerte ihre gute Trainingsform mit zwei deutlichen Siegen.

Gemeinsam mit ihren deutschen Teamkameradinnen und Teamkameraden sicherte sie in insgesamt drei von vier Wettbewerben gegen den Gastgeber Österreich den Sieg.
Während Team Deutschland die Einzelwettbewerbe (Kata Einzel, Challenger-Wettbewerb und Olympische Einzeldisziplinen) gewann, sicherte sich Team Austria mit 6:6 durch höhere Punktzahl den Sieg in der Mannschaftsdisziplin.
„Weniger das sportliche Ergebnis, sondern die Tatsache, endlich wieder auf die Matte treten zu können, ist der größte Erfolg. Hier hat Österreich einen super-Job geleistet. Bleibt zu hoffen, dass wir schnellstmöglich nicht nur im Leistungs- sondern auch im Breitensport schrittweise zur Normalität zurück kehren können,“ betont Christian Grüner nach der Veranstaltung.

Für Jil Augel gilt es nun, die positiven Eindrücke der Veranstaltung mit zu nehmen und in 14 Tagen in Luxemburg bei einem weiteren Einladungsturnier die gute Form zu bestätigen.
Text: Sen5
Bilder: Martin Kremser/Karate Austria
weiterführende Links:
Bericht auf der Homepage der World Karate Federation
Video-Mitschnitt der Live-Übertragung des Vergleichskampfes: