Doppel-Gold, Silber und Bronze für die Sen-AthletInnen
560 Karateka aus 5 Nationen reisten am Samstag, den 23.April nach Koblenz um in der CGM-Arena Oberwerth um internationale Titel zu kämpfen.
Die letzte wichtige Zwischenstation auf dem Weg zum Youth-League Highlight in Limassol/Zypern meisterten die Sen5-Karateka hervorragend.
Dank überzeugender Leistungen auf der Tatami konnte sich der Verein über insgesamt vier Mal Edelmetall freuen.
Zum ersten Mal hatten die Sen5-Karateka die Gelegenheit ihre neue Nike-Trainingskleidung- großzügig gefördert durch den neuen Vereinssponsor highschoolexperts– zu tragen.
Mit acht siegreichen Begegnungen im Einzel und in den Teamwettbewerben gelang Mia Mussweiler in der Altersklasse U16 ein rundum perfekter Tag. Im Kumite Einzel -60kg gewann Mia ihre drei Vorrunden-Begegnungen sicher und setzte sich auch in den Entscheidungen um die Medaillen gegen die Schweiz und zwei Kämpferinnen aus Holland klar durch.
Auch, dass Mia während ihrer Wettkämpfe von einem SWR-Fernsehteam begleitet wurde, schien die Mayener Kämpferin nicht im Geringsten abzulenken. (zum Fernsehbeitrag ab Minute 20:29)
Ebenfalls Platz eins sicherte sich Ili Hellen bei ihrem letzten Start in der Altersklasse U14. Hier war Ili die letzten zwei Jahre das Maß aller Dinge und strebt nun an, auch bei den Jugendlichen für weitere Top-Resultate zu sorgen.
Mit fünf erfolgreichen Einzelbegegnungen und nur einem einzigen Gegenpunkt bei den Wettbewerben Kumite Mädchen U14 -49kg sicherte Ili den ersten Platz.
Gemeinsam mit Miley Schindler und Mia Mußweiler gelang der Kottenheimerin zudem die Qualifikation für das Mannschaftsfinale.
Auf dem Weg dahin wurde nach einem Freilos die Auswahl des Landeskaders NRW klar mit 2:0 besiegt. Im Kampf um Gold musste sich das Sen5-Trio gegen das Team von Unity99 aus Holland aber knapp mit 1:2 geschlagen geben und gewann Silber.
Die Medaillensammlung komplettierte Tim Niederelz, der zusammen mit seinen Teamkollegen aus dem Fight Club Westerwald die Bronzemedaille in der Kumite-Mannschaft U14 erkämpfen konnte.
Adrian Ruris und Sartoscht Eliasi verpassten zwar die Entscheidungsrunden um die Medaillen, zeigten aber durch siegreiche Begegnungen in den Vorkämpfen, dass sie auf einem sehr guten Weg sind.
Text: Sen5
Bilder: privat
Alle Ergebnisse aus Sen5-Sicht:
1.Platz:
Ili Hellen, Kumite weiblich U14 -49kg
Mia Mußweiler, Kumite weiblich U16 -60kg
2.Platz
Kumite Team U16 weiblich (Ili Hellen, Mia Mußweiler, Miley Schindler)
3.Platz
Kumite Team U14 männlich mit Tim Niederelz (Fight Club Westerwald)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.