
Unsere tollen Karate-Künstler
15. April 2020
Trainingsbetrieb Spitzensport startet schrittweise wieder
18. April 2020Sen5 Rhein Shiai e-Kumite Challenge vom 7.-10.Mai
Aktuell sind weder ein geregelter Trainings- noch Wettkampfbetrieb im Karate möglich, sodass man kreativ sein muss, um seinen Sport aktiv betreiben zu können.
Ein ganz neuer Ansatz dazu sind e-tournaments, wo Athletinnen und Athleten online gegeneinander antreten. „Nachdem die ersten eKata-Turniere erfolgreich angelaufen sind, hatten wir die Überlegung auch für das Kumite (Freikampf) eine Plattform zu bieten“, erläutert der Sen5-Heimtrainer Christian Grüner.

In enger Abstimmung mit Tervel Zwjatkow von TervelSports und Sportdata, entwickelte der Sen5-Verantwortliche das Konzept für das e-Kumite.
„Die Sportler treten nicht direkt 1:1 an, sondern zeigen ihre Karate-Techniken an einem Ball oder einem ähnlichen Ziel. Die Kampfrichter bewerten dann, wer überzeugendere und präzisere Techniken und eine größere Variablilität und Kreativität bei seinem Kampf gezeigt hat“, erläutert Grüner das Wettkampf-Modell.
Junge Athletinnen und Athleten haben nun Gelegenheit trotz Shutdown und Kontakteinschränkung ihr bestes zu zeigen und um den ersten e-Kumite-Titel zu kämpfen.

Als weiteren Anreiz gibt es ein Siegerpräsent von der Firma Hayashi Budoland für die jeweiligen Erstplatzierten.
Die Altersklassen der ersten Sen5 Rhein Shiai e-Kumite Challenge:
U6, U8, U10,U12 und U14
Startgebühren:
9,00€ für den Einzelstart
Beispielvideo e-Kumite tournament:
Links: