
Sen5- Karate Training wird in Kürze wieder aufgenommen
7. Mai 2020
Sen5 eKumite-Challenge geht in die zweite Runde
20. Mai 2020Am Mittwoch, den 20.05.2020 ist es wieder soweit. Sen5-Karate-Training live
der Verein dankt euch allen für die Solidarität und Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten.
Nach Gesprächen mit dem Sportamt Mayen und einem Vertreter der Stadt Mayen können wir nun endlich konkrete positive Neuigkeiten verkünden.
Wir werden am kommenden Mittwoch, den 20.Mai das erste Mal wieder gemeinsam trainieren in Mayen trainieren können. Alle Mitglieder des Vereins können dazu kommen.

Wir treffen uns zum ersten Outdoor-Training im Freizeitzentrum Mayen. Die Stadt hat uns die Nutzung der Örtlichkeit genehmigt- im FZZ ist ausreichend Platz für unser Training und zur Einhaltung der Abstandsregelungen.
Ort: Freizeitzentrum Mayen
Koordinaten: https://goo.gl/maps/6nzmnzaJbb7CSjDs6
Trainingszeiten, Mittwoch 20.05.2020
15.30h- 16.15h Flo/Minis Starter (weiß bis gelb-orange)
16.30h- 17.15h Minis Fortgeschritten (ab orange)
17.30h-18.15h Kids Ober- und Unterstufe
18.30-19.30h Masterclass
Es ist immer 15 Minuten Pause zwischen den Trainings. Bitte nicht vor der betreffenden Trainingszeit erscheinen, sondern erst kurz vor Trainingsbeginn, damit nicht zu viele Personen gleichzeitig am Ort sind.
Treffpunkt/Trainingsort:
FZZ: am Basketballfeld. Sollte dort kein Platz frei sein, suchen wir uns eine freie Wiese aus. Siehe beiliegender Übersichtsplan
Das ist wichtig:
- Wir müssen eine Anwesenheitsliste führen, dazu bitte einen eigenen Stift zum Eintragen mitbringen
- Teilnehmen dürfen nur Personen, die keinerlei Krankheitssymptome (Schnupfen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen…) haben
- Bitte bequeme, den Temperaturen angemessene Sportsachen anziehen (kein Karate-Gi) und Sportschuhe tragen
- Bitte etwas zu Trinken und ein eigenes Handtuch mitbringen
- Um Menschenansammlungen zu vermeiden, bitten wir die Eltern die Kids zum Treffpunkt zu bringen, aber den Aufenthalt auf Bringen und Abholen zu beschränken (kein Zuschauen beim Training, da dies den aktuellen amtlichen Vorgaben widerspricht und eine Strafe für den Verein zur Folge hätte- siehe Anlage)
- Bitte während der Ankunft und auf dem Heimweg Abstandsregelungen (mind. 1,5m ) einhalten
- Bitte keine Fahrtgemeinschaften
- Wir werden für jeden Teilnehmer ein farbiges Hütchen auf der Trainingsfläche platzieren, so können die Mindestabstände sehr gut eingehalten werden
- Das Verlassen der Trainingsgruppe (Toilettengänge, Trinkpausen etc.) ist untersagt
- Alle Teilnehmer*Innen müssen sich strikt an alle Anweisungen des Trainers halten, Zuwiderhandlungen haben einen Trainingsabbruch
Alle Regelungen sind zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten festgelegt worden. Wir bitten um Verständnis und Mithilfe diese genau einzuhalten.
Wir hoffen auch in Ulmen und Koblenz sobald wie möglich mit dem Training beginnen zu können. Hier stehen wir in regem Austausch mit unseren Vermietern.
Ab dem 27.05. haben wir zudem die Möglichkeit wieder indoor zu trainieren. In Kaisersesch haben wir bereits grünes Licht dafür bekommen, ab Donnerstag, den 28.Mai wieder im Bewegungsraum der Physiotherapeutischen Praxis Thielen unter den gegebenen Abstands- und Hygieneregeln zu trainieren.
Auch für Ulmen und Koblenz wird bis dahin die Möglichkeit des Wiedereinstieges in das Karate-Training bestehen.
Am Montag, den 18.05.2020 wird zudem wieder ein Online-Training stattfinden. Alle Infos
Konzept Sen5 zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes