
Sen5-Karateka können auch schnell laufen!
1. Mai 2017
Großer Spaß und intensives Training beim Pfingst Camp in Saarwellingen
6. Juni 2017Beim internationalen U21-Randori in Waldmichelbach nahmen 670 Karateka aus ganz Deutschland und Europa teil und kämpften im Modus Jeder-gegen-Jeden um die begehrten Medaillen. Neben den Wettkämpfen fanden zudem Randori-Einheiten und Training beim DKV Kumite Bundestrainer Thomas Nitschmann statt.
Julia und Olympiada setzten in der starken Konkurrenz U16 +54kg und -54kg starke Akzente, verpassten aber jeweils knapp die Qualifikation für die Medaillenkämpfe.
Trotzdem sammelte das Mayener Duo zwei Wochen vor der DM in Erfurt noch wichtige Erfahrungen, die ihnen dann zum Karate-Wettkampfhöhepunkt des Jahres zugute kommen werden.
Jil Angel ging in in diesem Jahr zum ersten Mal in der Altersklasse Junioren weiblich -53kg auf die Tatami und stand direkt in der EM-Medaillengewinnerin Hirt aus der Schweiz gegenüber. Leider verpasste sie in dieser Begegnung den Sieg.
Obwohl die Sen5-Kämpferin dann alle ihre weiteren Begegnungen klar für sich entscheiden konnte, musste Jil am Ende durch die Auftaktniederlage der Schweizerin den Vortritt für das Finale lassen.
Den Kampf um Platz drei, gegen eine weitere Athletin aus dem Schweizer Nationalteam, gestaltete Jil Augel erfolgreich und konnte sich mit ihrem Team über eine weitere internationale Medaille im Jahr 2017 freuen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft. Dort treten mit Olympiada Tzoufos, Alexandros Tzoufos, Jil Augel und Julia Nowakowska gleich vier aussichtsreiche Sen5-Karateka an.