
Sen5 wird im Rahmen der EVM #ehrensache geehrt
8. Mai 2018
Neuer hoher Dan-Grad bei Sen5
30. Mai 2018Sen5-Karateka überzeugen in Wald-Michelbach
Vom 18.-21.Mai fand in Wald-Michelbach das int. U21-Randori statt, bei dem über 550 Sportler aus mehr als 100 Vereinen teilnahmen. Wie beim Rhein Shiai wird diese Veranstaltung nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden ausgetragen, sodass man, um das Finale zu erreichen ein sehr großes Kampfpensum absolvieren muss.
Der Karate Verein Sen5 war mit insgesamt acht Athletinnen und Athleten bei dem Karate-Großevent im Odenwald vertreten. Während Jil Augel das DKV-Nationalteam vertrat, wurden Julia Nowakowska und Luisa Hellinger durch ihre rheinland-pfälzischen Landestrainer für die Wettkämpfe nominiert.
Jayla Lueg, Mia Mußweiler, Ili Hellen, Olympiada Tzoufos und Tim Niederelz komplettierten die Teilnehmer/innen des Mayener Vereins Sen5.
Für eine große positive Überraschung in Wald-Michelbach sorgte Tim Niederelz. In der Kategorie Kumite Jungen U10 +37kg war er weder in den Vorrunden noch im Finale zu besiegen.
Mit schnellen Faust- und Fußtechniken und unbedingtem Siegeswillen sicherte sich Tim den Platz auf dem Siegertreppchen. Erwartungsgemäß erfolgreich präsentierte sich Jil Augel bei den Kumite Juniorinnen -53kg auch in Wald-Michelbach und setzte mit ihrem ersten Platz beim U21-Randori ihre beeindruckende Siegesserie fort.
Mit starken, taktisch-cleveren Auftritten qualifizierte sich Julia Nowakowska bei den Kumite Mädchen U16 +54kg für das Finale. Dort musste sie sich zwar gegen Annika Summa aus dem Saarland denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben, der zweite Platz zeigt, dass auch in zwei Wochen bei der DM in Erfurt mit der Ettringerin zu rechnen sein muss.
Ihr Debüt beim U21-Randori feierte Ili Hellen in der Klasse U12 -36kg. Nach vier Siegen in den Ausscheidungsrunden gelang ihr der Gruppensieg. Nur im Halbfinale gegen eine Thüringer Kontrahentin unterlief Ili ein kleiner taktischer Fehler, der ihr den Weg zu Gold verstellte. Aber auch Rang drei ist in dem starken Teilnehmerfeld ein sehr großer Erfolg.
Die weiteren Sen5-Starter verpassten zwar die Medaillenränge, sammelten aber wichtige Wettkampfpraxis für die restliche Karate-Saison.
Unsere Medaillengewinner:
🥇Tim Niederelz
🥇Jil Augel
🥈Julia Nowakowska
🥉Ili Hellen