Puderbach. Mit 819 Starts aus 134 Vereinen stellte der internationale WW-Cup in Puderbach in diesem Jahr einen große Wettkampf-Herausforderung für alle Teilnehmer dar. Der Mayener Karate Verein Sen5 trat mit insgesamt sieben Athletinnen und Athleten in der Schulporthalle an und kehrte mit einem sehr respektablem Ergebnis heim.
Den Auftakt der Meisterschaft aus Mayener Sicht gestalteten Ili Hellen, Jayla Lueg und Sophia Hellinger in der Altersklasse U12. Während Ili in der Kategorie Kumite weiblich -36kg den dritten Rang erkämpfen könnte, qualifizierte sich Jayla Lueg nach tollen Kämpfen bei den Kumite Mädchen +36kg sogar für das Finale.
Dort unterlag sie zwar knapp einer Kämpferin aus Sachsen-Anhalt, trotzdem bewies Jayla wieder einmal tollen Kampfgeist. Das gute Ergebnis im Schülerbereich ergänzte Sophia Hellinger mit einem starken fünften Platz.
Bei den Kumite Jugend-Wettbewerben stellte Julia Nowakowska ihre ganze Klasse unter Beweis. Nach zwei Vorrundensiegen in der Kategorie Kumite weiblich +54kg setzte sie sich gegen einen sehr hart kämpfende schottische Athletin vorzeitig durch. Im Finale stand sie ihrer Kontrahentin Jasmin Leiner aus Sachsen-Anhalt gegenüber.
Im vergangenen DM-Finale hatte die Ostdeutsche noch die Oberhand behalten- in Puderbach stand es nach zwei Minuten Kampfzeit dann aber 4:0 für den Sen5-Schützling. Olympiada Tzoufos erreichte bei den Kumite Mädchen -54kg mit Rang drei ebenfalls ein sehr gutes Resultat. Sie musste sich nur der Thüringer Mia Bitsch knapp im Halbfinale geschlagen geben.
Jil Augel gewann in der Kategorie Kumite Junioren -53kg alle ihre Begegnungen vorzeitig. Nach siegen über zwei Thüringer Kämpferinnen stand sie der zweifachen Jugendeuropameisterin und WM-Dritten Polina Hurenko aus der Ukraine gegenüber.
In einer spanndenden Begegnung setzte sich Jil am Ende klar durch und konnte sich über eine gelungene Generalprobe für die nächsten internationalen Herausforderungen freuen.
Die Kumite-Team-Begegnungen ergaben dann für das Junioren-Team, bestehend aus Olympiada Tzoufos, Julia Nowakowska, Jil Augel und Gaststarterin Tamara Lotz aus Waltershausen, den zweiten Platz.
Das Kumite Senioren weiblich Team-RKV mit Sarah Mimouni und Priti Pelia musste kurzfristig umgestellt werden. Jil Augel vertrat die ausgefallene Stella Holczer würdig und trug mit ihrem Auftakterfolg zum Sieg über die Auswahl aus Sachsen-Anhalt maßgeblich bei.
Alexandros Tzoufos (Kumite Jugend -63kg) und Erik Walscheid (Kumite Schüler +50kg) erreichten zwar keinen Platz auf dem Podium, sammelten aber weitere wertvolle Wettkampferfahrungen.
Der Heimtrainer Christian Grüner zeigte sich sehr zufrieden über die gesamte Meisterschaft. „Ich bin beeindruckt, wie schnell die neuen Trainingsimpulse der letzten Wochen direkt von unseren Kämpfern auf der Tatami umgesetzt wurden. Wir sind auf einem sehr guten Weg, haben aber noch viel Potential uns noch zu verbessern.“
Youtube-Video: Jil Augel in action beim int. WW-Cup 2018
Alle Resultate im Überblick:
🥇1.Platz Jil Augel, Kumite Junioren -53kg
🥇1.Platz Julia Nowakowska, Kumite Jugend +54kg
🥇1.Platz Jil Augel mit dem RKV-Team Senioren mit Sarah Lina Mimouni und Priti Pelia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.