
Silber und Doppel-Bronze beim int. HBT-Pokal
16. Oktober 2018
Meisterhafte Masters bei der Deutschen Meisterschaft
14. November 201810-jähriges Karate-Talent aus Kottenheim wird Deutsche Schülermeisterin
Im sachsen-anhaltinischen Ilsenburg stahl die junge Karate-Kämpferin Ili Hellen allen ihren Kontrahentinnen in der Altersklasse U12 -36kg die Show.
Bei ihrem Debüt bei den Deutschen Karate Meisterschaften trat Ili in dem Wettbewerb Kumite an. Im Karate-Freikampf geht es darum, schnelle und präzise Faust- und Fußtechniken am Gegner auszuführen, ohne diesen zu verletzen. Dafür werden Punktbewertungen vergeben.
Die Kampfrichter hatten während der insgesamt fünf Begegnungen von Ili Hellen während der Deutschen Meisterschaften keine Schwierigkeiten ihre Entscheidungen zu treffen. Mit nur einem Gegenpunkt zog die Athletin vom Sen5 Karate Verein Mayen e.V. souverän in das DM-Finale ein.
„Zu meiner ersten Deutschen Meisterschaft verpasste ich mit Rang fünf sehr knapp die Medaillenplätze“, erinnert sich der Heimtrainer Christian Grüner. „Das hat Ili, die bereits seit dem dritten Lebensjahr mit großer Freude Karate lernt, mir auf jeden Fall voraus!“
Im Kampf um Gold, gegen ihre Nachwuchs-Nationalmannschaftskollegin Alexandra Wolf aus Waldkraiburg, spielte Ili Hellen ihre große Beweglichkeit und Schnelligkeit aus und sicherte sich verdient mit 3:1 ihren ersten Deutschen Meistertitel.
Das junge Karate-Ass, dass bereits bei Auftritten in Belgien, Luxemburg und Mexiko auf sich aufmerksam machen konnte, hat nun bereits die nächsten Deutschen Meisterschaften im Jahr 2019 im Visier.
Schließlich muss sie noch fleißig Titel sammeln, wenn sie ihre große Schwester Jil mit ihren fünf DM-Siegerpokalen einholen möchte.
Die weiteren Sen5-Starterinnen Luisa Hellinger, Mia Mußweiler und Sophia Hellinger verpassten leider sehr unglücklich den Schritt über die DM-Vorrunden, zeigten aber ebenfalls sehr starke Leistungen.
Vielen herzlichen Dank an die Coaches Martin Matheis und Jil Augel sowie an alle engagierten Eltern und Fans, die die Sen5-Teilnehmer vor Ort so klasse unterstützt haben.
Text: Sen5
Bilder: Gitti Kraußer/DKV