Nürburg. Mit über 560 Starter*innen aus 6 Nationen nahmen sich am Rhein Shiai 2022 teil.
Als Austragungsort war die ring-arena für den organisierenden Sen5 Karate Verein die optimale Räumlichkeit ein so großes Event unter strengen Corona-Schutzauflagen.
Dank eines toll-eingespielten Helferteams verlief das Turnier reibungslos und ergab den vielen nationalen und internationalen Gästen die Gelegenheit endlich wieder auf der Tatami zu treten.
Als besonderer Ehrengast besuchte der Präsident des rheinland-pfälzischen Karate Verbandes, Gunar Weichert die Veranstaltung und machte sich ein Bild von den Wettkämpfen.
v.l. Michael Hoffmann (GR Schifferstadt), Gunar Weichert (RKV-Präsident), Christian Grüner
Diese wurden wie gewohnt im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ ausgetragen. Zudem hatten alle TeilnehmerInnen die Gelegenheit am 8. und 9. Januar unter Anleitung der beiden Vize-Weltmeister Nika Tsurtsumia und Christian Grüner zu trainieren und weitere Kampferfahrung im Randori zu sammeln.
Aus Sicht von Sen5 gab es bei der neunten Auflage des Rhein Shiai ein absolutes Novum.
Zum ersten Mal konnte der Verein mit insgesamt 5x Gold, 3x Silber und 2x Bronze den Medaillenspiegel gewinnen.
1.Platz Ili Hellen
1.Platz Mia Mußweiler
1.Platz Valentina Grüner
1.Platz Yann Niederelz
1.Platz Vincent Grüner
2.Platz Claudia Winter
2.Platz Miley Schindler
2.Platz Leonard Giegling
3.Platz Tim Niederelz
3.Platz Anfissa Sirichenko
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, alle Gäste, den RKV, Sportdata Germany, Arawaza Germany, Hoodiedesign und die Nürburgring GmbH für die Möglichkeit in der aktuellen Zeit ein Event dieser Größenordnung durchführen zu können.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.