Frankenthal. Zum ersten Mal überhaupt wurden die offenen Landesmeisterschaften des Bundeslandes Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Bundesland Hessen in Kooperation an zwei Wettkampftagen ausgetragen.
Die beiden Verbände erhoffen sich durch die Zusammenlegung Synergieeffekte, eine höhere Leistungsdichte und größere Teilnehmerzahlen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Jil Augel und Ili Hellen zudem für ihre nationalen und internationalen Erfolge geehrt.
Insgesamt 344 Sportler aus 68 Vereinen meldeten sich für die Wettkämpfe im Süden des Bundeslandes an. Mit sechs Athletinnen und Athleten stellte der Sen5 Karate Verein eine kleine aber feine Auswahl für die Landes-Titelkämpfe.
Die absolute Erfolgsgarantin bei der Meisterschaft war erwartungsgemäß Jil Augel, die im Kumite Damen Einzel U21 und Senioren in der Gewichtsklasse -61kg jeweils souverän den Landesmeistertitel erkämpfen konnte.
Gold gewann zudem Luisa Hellinger mit dem Kumite Team U16 als Verstärkung des Fight Clubs Westerwald.
Arezou Nematipour gewann LM-Silber
Die Sen5-Gaststarterin Arezou Nematipour überraschte die Konkurrenz mit ihrem zweiten Platz bei den Kata-Damen und konnte sich über den zweiten Vizetitel nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den offenen LM im Saarland, die eine Woche vorher ausgetragen wurden, freuen.
Das hervorragende Vereinsergebnis komplettierten Martin Matheis (Kumite männlich Ü45 -80kg), Claudia Winter (Kumite weiblich Ü45 -60kg) sowie Luisa Hellinger (Kumite weiblich U16 -54kg) mit Platz drei.
Olympiada Tzoufos belegte einen guten vierten Platz bei den Kumite Damen U21 -50/-55kg.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Athletinnen und Athleten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.